Kinder und Jugendliche sind vom Klimawandel in besonderem Maße betroffen. So steigt die Anzahl der notfallmäßigen Aufnahmen von Kindern und Jugendlichen mit dem Temperaturanstieg und insbesondere kleine Kinder sind besonders durch große Hitze gefährdet.
Der Klimawandel ist das Resultat der durch den Menschen verursachten exponentiellen Zunahme von Treibhausgasen wie Kohlenstoffdioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O) in der Atmosphäre, die zu einer Erwärmung der unteren Luftschichten und damit der Erde führen. Seit Jahren steigen die jährlichen Durchschnittstemperaturen an, so dass jedes Jahr neue Hitzerekorde aufgestellt werden und das International Panel on Climate Change (IPCC) eine Erderwärmung zwischen 1,4° C und 4,4° C je nach Emissionsszenario zum Ende dieses Jahrhunderts modelliert… weiterlesen