Kommission Personalressourcen

Kommission Personalressourcen

Mitglieder: PD Dr. Andreas Artlich (VLKKD), Bettina Beyer-Lichtblau (BeKD), Dr. Mona Dreesmann (DGSPJ), Benita Eisenhardt (knw), Dr. Karin Hameister (DGSPJ), Dr. Bernhard Hoch (GKinD), Birgit Pätzmann-Sietas (BeKD), Dr. Stefan Renz (BVKJ), PD Dr. Burkhard Rodeck (DGKJ), Martina Schlögl (AKIK), Prof. Dr. Bernd Tillig (DGKJCH).

Sprecher: PD Dr. Andreas Artlich (VLKKD), Birgit Pätzmann-Sietas (BeKD)

Die Kommission setzt sich im Interesse kranker Kinder und Jugendlicher für eine angemessene Ausstattung aller Versorgungsangebote mit spezialisiertem Fachpersonal ein, d. h. für die bedarfsgerechte Personalausstattung von Pädiatrie und Kinderchirurgie.

Dies betrifft sowohl den ambulanten als auch den stationären Bereich der Versorgung und alle daran beteiligten Berufsgruppen, u. a. Ärzt:innen , Medizinische Fachangestellte (MFA) und Pflegekräfte.

Die Besonderheiten von ambulanter Versorgung sind dabei ebenso zu berücksichtigen wie spezialisierte stationäre Versorgungsangebote. Konzepte zu bedarfsorientierten Personalschlüsseln sollen inhaltlich abgestimmt, gemeinsam fortentwickelt, hinsichtlich ihrer Auswirkungen bewertet (Folgenabschätzung) und einheitlich kommuniziert werden.

Die Aktivitäten der Kommission sollen die Rekrutierung von professionellem Nachwuchs so beeinflussen, dass die Zahl der Fachkräfte zur Versorgung kranker Kinder und Jugendlicher in Deutschland bedarfsgerecht zunimmt.

Zu diesem Zweck hat das Bündnis KJG unter Federführung der Kommission Personalressourcen die Imagekampagne ECHT Kinderkrankenpflege ins Leben gerufen.