Spezialisierung in der Kinderkrankenpflege: Anhörung vor dem Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtages
Im März 2025 startete Pauline Hense, Auszubildende in der Kinderkrankenpflege und BeKD-Mitglied, ihre Petition „Erhalt der Möglichkeit zur Spezialisierung zur/m Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“.
Das Bündnis KJG e.V. hat sie dabei unterstützt. Das erforderliche Quorum von 5000 Unterzeichner:innen wurde klar übertroffen.
Am 11. Juni 2025 trug Pauline Hense gemeinsam mit Julia Venzke (ebenfalls BeKD e.V.) im Rahmen einer öffentlichen Anhörung vor dem Petitionsausschuss und dem Sozialausschuss ihr Anliegen vor. In ihrem Vortrag legte sie dar, warum die Spezialisierung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erhalten bleiben muss. Hierfür müssen die nötigen Kapazitäten geschaffen werden.
Im Nachgang hatten Vertreterinnen von BeKD e.V und GKinD e.V. Gelegenheit, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Dabei konnten Fehleinschätzungen des Sozialministeriums zur Zahl der Ausbildungsabschlüsse mit Spezialisierung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege in Niedersachsen aufgedeckt und korrigiert sowie eine aussagekräftige Zahl zu fehlenden Fachkräften in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege in Deutschland geliefert werden.
Nach der Sommerpause wird der Petitionsausschuss eine Beschlussempfehlung zur Petition erarbeiten und diese dem Plenum des Landtags zur Abstimmung vorlegen.
Wir halten Sie über den Fortgang auf dem Laufenden!