– Appell des Bündnis KJG zur Bundestagswahl 2025 –
Kinder sind unsere Zukunft. Was wir hier und heute an der Gestaltung guter Start- und Lebensbedingungen versäumen, wird in der Zukunft gravierende Folgen haben. Das Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit (Bündnis KJG) – ein Zusammenschluss der kinder- und jugendmedizinischen Fachgesellschaften und Verbände, Elternverbände sowie der Kinderkrankenpflege – fordert daher eine bedarfsgerechte Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
Die Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit ist multiprofessionell und gehört flächendeckend in die Hände von spezialisierten Fachkräften.
Wesentliche Grundlagen sind:
- Die Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung im ambulanten und stationären Bereich,
auch mit Medikamenten und einem leichteren Zugang zu Hilfsmitteln und Verbrauchsmaterialien. - Nachwuchssicherung in allen Fachbereichen
- Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und schweren Mehrfachbehinderungen
- Mehr Prävention und Gesundheitsförderung in allen Lebenswelten
Über viele Legislaturen wurde eine Verbesserung der Kinder- und Jugendgesundheit adressiert, geändert hat sich leider viel zu wenig. Jetzt braucht es konsequente legislaturübergreifende Maßnahmen, um eine weitere Verschlechterung der Kinder- und Jugendgesundheit zu vermeiden.
Differenzierte Informationen im Positionspapier unter
www.buendnis-kjg.de/stellungnahmen/positionspapier-zur-bundestagswahl-2025
Pressekontakt:
Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e. V.
Juliane Maneke (Geschäftsführerin)
Chausseestraße 128/129 10115 Berlin
Tel: 030 4000 588-0
Mail: kontakt@buendnis-kjg.de
Web: www.buendnis-kjg.de
Social-Media: www.instagram.com/buendnis_kjg | www.linkedin.com/company/buendnis-kjg