Umfrage: Interkulturelle Kompetenzen in der Pädiatrie
Diese Umfrage richtet sich an Ärzt*innen in Weiterbildung sowie Fachärzt*innen der Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland. Im Berufsalltag begegnen wir Familien mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und entsprechend vielfältigen Erfahrungen und Sichtweisen. Wir möchten erfassen, welche Fortbildungen zu interkulturellen Kompetenzen verfügbar sind und wo Bedarf besteht.
Unter interkultureller Kompetenz verstehen wir die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede in der Arzt-Patienten-Beziehung zu erkennen, zu verstehen und darauf einzugehen [1].
Dauer: ca. 5 Minuten.
Die Befragung ist eine Kooperation des Fachausschusses für transkulturelle Pädiatrie der DGSPJ, der Technischen Universität München und des Universitätsklinikums Freiburg.
[1] Bertelsmann Stiftung: „Interkulturelle Kompetenz – Die Schlüsselkompetenz im 21. Jahrhundert?”

