Stell Dir vor, Dein Kind braucht einen Elektro-Rollstuhl oder ein tragbares Sauerstoffgerät, um im Alltag mobil zu sein, teilzuhaben und integriert zu sein.
Wusstet Du, dass die #Hilfsmittelversorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung seit Jahrzehnten ein für Betroffene belastender, teils quälender Prozess ist?
Hilfsmittel kommen häufig viel zu spät beim Kind, Jugendlichen und Erwachsenen an, wodurch die Teilhabe am Leben massiv eingeschränkt wird und wichtige Entwicklungsschritte ausbleiben oder verzögert werden.
Seit 3 Jahren versucht das Aktionsbündnis bedarfsgerechte Hilfsmittelversorgung, Abhilfe zu schaffen (1, 2).
Eine Verbesserung war zum Greifen nah. Im Gesundheitsversorgungstärkungsgesetz (GVSG) war vorgesehen, eine sog. Erforderlichkeitsvermutung im § 33 SGB V festzuschreiben. Damit wäre den Krankenkassen die Möglichkeit genommen worden, durch eine gesonderte Prüfung und eine Beauftragung des Medizinischen Dienstes zur sozialmedizinischen Begutachtung, die Versorgung mit dem Hilfsmittel zu verzögern oder zu verhindern.
Ursprünglich sollte das Gesetz im Dezember 2024 verabschiedet werden. Durch das vorzeitige Aus der Ampel-Regierung ist diese Chance verpasst.
Wir fordern, dass die Änderung umgehend in der neuen Legislaturperiode verabschiedet wird. Und rufen alle Parteien dazu auf, sich hierfür zu committen.
Helft bitte alle mit und teilt diesen Aufruf aller Partner des @Bündnis Kinder und Jugendgesundheit e.V. für eine Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen und somit einer enkeltauglichen Gesundheitspolitik unter dem Hashtag #WünscheWerdenWahr.
#hilfsmittel #hilfsmittelversorgung #Kinder #Jugendliche #familien #reha #entwicklung #buendnisKJG #drrieth
Quellen:
(1) rehakind.com/aktionsbuendnis-mahnt-politik-zur-umsetzung-an/
(2) www.openpetition.de/pdf/blog/stoppt-die-blockade-der-krankenkassen-bei-der-versorgung-schwerst-behinderter-kinder-erwachsene-3_aktionsbuendnis-und-weitere-entwicklungen_1632130835.pdf
Die Social Media-Präsenzen des Bündnisses KJG findet ihr hier: