24. Dezember 2024

Adventskalender-Aktion des Bündnisses KJG: Eine Umwelt, in der mein Kind gesund aufwachsen kann.

#KeinePartyOhneKinderrechte – so das Motto von @unicef zu 75 Jahren Grundgesetz.

Seit 1992 gilt die #Kinderrechtskonvention (2) der Vereinigten Nationen in Deutschland. Darin steht die Stärkung der Rechte von Kindern an oberster Stelle.

Seither wird darüber diskutiert, Kinderrechte ausdrücklich im #Grundgesetz zu verankern.

Geredet wurde seither viel. Gestritten über etwaige Formulierungen auch.

2021 hat die amtierende Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz festgeschrieben. (3)

Passiert ist seither – genau – Nichts!

2024 sind Kinderrechte im Grundgesetz immer noch nicht explizit aufgeführt. Nur im Artikel 6 des Grundgesetzes werden Kinder erwähnt. (4)

Das muss sich dringend ändern.

Es kann nicht sein, dass Elternrecht immer noch vor Kinderrecht steht und eine alternde Nation ihre Ansprüche über die Bedürfnisse der zukünftigen Generation stellt.

Wir brauchen #ChildhooInAllPolicies, denn wir ernten, was wir sähen!

Wir wünschen uns deshalb für alle Kinder zu Weihnachten

🚩 einen eigenen Artikel im Grundgesetz für die Kinderrechte, die unabhängig von den Elternrechten und ohne mit ihnen in Konflikt zu geraten gegenüber dem Staat gelten.

🚩 eine kinderfreundlichere Gesellschaft mit der Durchsetzung aller geforderten Kinderrechte, allen voran das Recht auf Beteiligung als zentraler Wert einer demokratischen Gesellschaft.

Helft bitte alle mit und teilt diesen Aufruf aller Partner des @Bündnis Kinder und Jugendgesundheit e.V. für eine Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen und somit einer enkeltauglichen Gesundheitspolitik unter dem Hashtag #WünscheWerdenWahr.

Die Social Media-Präsenzen des Bündnisses KJG findet ihr hier:

Quellen:

(1) Pressemitteilung Unicef 2024
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/75-jahre-grundgesetz-keine-party-ohne-kinderrechte/354888

(2) UN-Kinderrechtskonvention
https://www.kinderrechtskonvention.info/

(3) Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode darauf verständigt, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinderrechte/kinderrechte-ins-grundgesetz

(4) https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/75-jahre-grundgesetz/artikel-6-gg-2267598

Falls Sie das Thema auch in Ihrer Familie mit Ihren Kindern oder in einer Bildungseinrichtung für Kinder thematisieren wollen, hilft dieses kindgerechte Tool: „Voll in Ordnung – unsere Grundrechte“ – die Grundrechtefibel für Grundschulkinder
https://www.grundrechte-fibel.de/

Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
https://netzwerk-kinderrechte.de/home/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/

Deutsches Institut für Menschenrechte
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/factsheet-un-kinderrechtskonvention

Kinderrechte digital
https://kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.280

3 point call to prioritize Child and Adolescent health
https://www.linkedin.com/posts/european-academy-of-paediatrics-eap_childhealth-pediatrics-sustainablefuture-activity-7202364521724669952-Ysvh?utm_source=share&utm_medium=member_android

10 der wichtigsten Kinderrechte
https://www.kinderschutzbund-muenster.de/kinderrechte/

 

„Meinen Wunsch, auf dem 2200m hohen Kraterrand des Ätna Saxophon zu spielen, konnte ich selbst umsetzen… helft mit, Wünsche zu erfüllen für die, die das nicht können!“ (Ralph Schmidt, Saxophonist)

 

Prof. Dr. Ursula Felderhoff-Müser, Essen (Vorsitzende des Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit):

„Liebe Eltern, wir danken euch sehr herzlich  für eure Mitwirkung an der Adventskalenderaktion #WünscheWerdenWahr.

Eure Wünsche machen deutlich, wo die Nöte bei der gesundheitlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen liegen.“

 

Dr. Andreas Oberle, Stuttgart (Stellvertretender Vorsitzender):

„Wir stehen an eurer Seite und fordern von der zukünftigen Bundesregierung konsequente, legislaturübergreifende Maßnahmen, um eine weitere Verschlechterung der Kinder- und Jugendgesundheit zu vermeiden.“

Dr. Michael Hubmann, Zirndorf (Schatzmeister):

„Ein großer Dank geht an alle Mitwirkenden im Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit, die unsere Adventskalenderaktion #WünscheWerdenWahr ermöglicht haben.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr!“

 

Zurück zum Adventskalender