Euer Kind ist akut gefährdet – ihr tätigt den Notruf und wartet auf professionelle Hilfe.
⚠️ Wusstet ihr, dass NotärztInnen und Notfallretter in den allermeisten Fällen nicht speziell für Kinder ausgebildet sind?
⚠️ Kindernotfälle sind zudem ziemlich selten. Sie machen nur ca. 5-10% aller Notfälle aus. Aus diesem Grund sind die meisten Behandler mit Kindernotfällen kaum vertraut und haben Angst davor, in einen Kindernotfall verwickelt zu werden.
⚠️ War euch klar, dass sich trotz Empfehlungen zur Ausrüstung im Kindernotfall auf vielen Rettungsmitteln kein passendes Kinder-Equipment befindet?
⚠️ Wusstet ihr, dass Baby Notarztwägen mehrheitlich durch Spenden finanziert werden müssen, weshalb diese nur in sehr wenigen Regionen überhaupt zur Verfügung stehen?
Um in der präklinischen Kindernotfallversorgung „Entwicklungshilfe“ zu leisten, muss man quasi nicht ins Ausland gehen, sondern kann direkt vor der eigenen Haustüre anfangen.
Denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie haben anatomische, physiologische und emotionale Besonderheiten, deren genaue Kenntnis notwendig ist, um rasch und richtig handeln zu können!
Deshalb fordern wir zumindest
🚩 Die verpflichtende Aufnahme des Faches der Kindernotfallmedizin in die Studienweiterbildungsordnung sowie in die Weiterbildungsordnung für NotärztINNEN.
🚩 den Erwerb der Zusatzweiterbildung „Klinische Akut und Notfallmedizin“ auch für PädiaterINNEN (1)
🚩 die Finanzierung der bundesweiten Bereitstellung von Baby-NAWs einschließlich geschultem Personal und kindgerechtem Equipment.
🚩 die Ausrüstung von Kindernotfallkoffern gemäß aktuellen, evidenzbasierten Leitlinien (2)
🚩 die bundesweite Einführung einer Fortbildungspflicht für NotärztINNEN (3) mit dem Nachweis einer kindernotfallmedizinischen Aus- und Weiterbildung.
🚩 die regelmäßige Teilnahme an kindernotfallmedizinischen Trainings für Notfallretter und NotärztINNEN.
🚩 niederschwellige Angebote für Laien an Erste-Hilfe Kursen am Kind, welche von den Krankenkassen erstattet werden.
Helft bitte alle mit und teilt diesen Aufruf aller Partner des @Bündnis Kinder und Jugendgesundheit e.V. für eine Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen und somit einer enkeltauglichen Gesundheitspolitik unter dem Hashtag #WünscheWerdenWahr
Die Social Media-Präsenzen des Bündnisses KJG findet ihr hier:
(3) Bundesweite Fortbildungspflicht für NotärztINNEN
https://band-online.de/einfuehrung-einer-bundesweiten-fortbildungspflicht-fuer-notaerztinnen-und-notaerzte-november-2023/
Weitere Infos:
Was gehört in den Kindernotfallkoffer?
https://www.linkedin.com/posts/dr-med-katharina-rieth-1a6529b7_dr-med-katharina-rieth-on-instagram-was-activity-7170115093895049220-I9xS?utm_source=share&utm_medium=member_android
Der beste Transportinkubator der Welt
https://www.linkedin.com/posts/dr-med-katharina-rieth-1a6529b7_transportinkubator-schwangere-geburtsklinik-activity-7099986991072563200-zsNs?utm_source=share&utm_medium=member_android