19. Dezember 2024

Adventskalender-Aktion des Bündnisses KJG: Eine Umwelt, in der mein Kind gesund aufwachsen kann.

 

Digitalisierung ist toll, sie hat aber auch Schattenseiten, insbesondere für Kinder.

Kleine und große Kinder verbringen im Durchschnitt zu viel Zeit mit digitalen Bildschirmmedien. Bildschirmmedien binden unsere Aufmerksamkeit und nehmen Zeit für andere interaktive Einflüsse. Sie machen uns bequem. Wir werden dann ohne viel Eigenaufwand kurzfristig und nur kurzzeitig glücklich. Hierin liegt ihr Verhaltenssuchtpotential.

Eltern sind oft ein schlechtes Vorbild. All das hat negative Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Die Feinmotorik leidet ebenso wie das Sozialverhalten. Kinder, die nicht übermäßig vor dem Bildschirm sitzen, haben ein besseres Aufmerksamkeitsvermögen.

Auch wenn hohe Bildschirmzeiten bei uns allen heute normal sind, heißt das nicht, dass es auch gesund ist. Auch Rauchen war in den 60-80er Jahren völlig normal und führte trotzdem zu Lungenkrebs.

Ärzt*innen empfehlen: „Bildschirmfrei bis 3“. (1)

Und auch bei älteren Kindern sollte man die Bildschirmzeiten möglichst sparsam und gezielt einsetzen. Leitlinien empfehlen auch, möglichst mit der eigenen Spielkonsole und Smartphone zu warten (2,3). Denn bei Jugendlichen kommt es verstärkt zu Suchtverhalten, wie die U-Untersuchungen zeigen. Auch Übergewicht, Schlafmangel, Bindungsstörungen stehen in einem Zusammenhang mit Mediennutzung. Daneben werden Jugendliche mit Inhalten konfrontiert, die noch nicht für sie geeignet sind, sie werden Opfer von Mobbing oder sexueller Belästigung.

Deshalb wünschen wir uns:

  • Dass Technologieunternehmen verpflichtet werden, Sicherheitsfunktionen und Datenschutzstandards in digitalen Produkten zu verankern und sicherzustellen, dass Jugendliche wirklich keinen Zugriff auf Inhalte für Erwachsene bekommen.
  • Dass in den Schulen über eine sichere Nutzung digitaler Medien aufgeklärt wird und Lehrer- Fortbildungen über Bedrohungen im digitalen Raum Schritt halten.
  • Dass es Aufklärungskampagnen gibt, um ein breites Bewusstsein für digitale Sicherheit zu schaffen.

Helft bitte alle mit und teilt diesen Aufruf aller Partner des @Bündnis Kinder und Jugendgesundheit e.V. für eine Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen und somit einer enkeltauglichen Gesundheitspolitik unter dem Hashtag #WünscheWerdenWahr 

Die Social Media-Präsenzen des Bündnisses KJG findet ihr hier:

Quellen:

(1) https://bildschirmfrei-bis-3.de

(2) https://register.awmf.org/assets/guidelines/027-075l_S2k_Praevention-dysregulierten-Bildschirmmediengebrauchs-Kinder-Jugendliche_2023-09.pdf

(3) https://register.awmf.org/assets/guidelines/027_D_Ges_fuer_Kinderheilkunde_und_Jugendmedizin/027-075eltern_S2k_Praevention-dysregulierten-Bildschirmmediengebrauchs-Kinder-Jugendliche_2023-09.pdf

Zurück zum Adventskalender