Ich bin so krass erschöpft, ich kann nicht mehr!
Kinder aufwachsen zu sehen, zu begleiten und zu erziehen ist sicherlich die anspruchsvollste Aufgabe im Leben eines Menschen. Dagegen ist arbeiten gehen eigentlich ganz einfach.
Gerade bei chronisch kranken Kindern, bei Kindern mit Behinderungen, mit speziellen Bedürfnissen, bei mehreren Kindern und bei Zwillingen oder Drillingen leisten Eltern manchmal wirklich Unvorstellbares.
Es besteht aber auch die Gefahr, sich wirklich zu erschöpfen, sich zurückzuziehen und nicht mehr am sozialen Leben teilzunehmen. Die körperliche und psychische Belastung insbesondere, wenn man 24 Stunden lang 7Tage am Stück pflegt und liebt, führt häufig dazu, dass Eltern ihre Batterien komplett entladen.
Um einer solchen Erschöpfung vorzubeugen, gibt es den §24 SGB V: Medizinische Vorsorge für Mütter und Väter – wirklich eine tolle Idee.
Im Jahr 2019 machten ca. 47.000 Mütter und 2100 Väter eine Mutter- bzw. Vater-Kind-Kur. Sie wurden begleitet von 70000 Kindern.
Bei nicht wenigen Eingangsuntersuchungen der Eltern zeigt sich jedoch, dass diese eigentlich eine Reha bräuchten.
Zudem lastet der Hauptteil der Sorge- oder Carearbeit immer noch auf dem Rücken der Mütter.
Einrichtungen, die auch Kinder mit Behinderungen mitaufnehmen, sind eher spärlich vorhanden. Hier müssen Eltern häufig sehr lange warten.
🙌Es wäre wünschenswert, dass alle Eltern, die erschöpft sind, eine Vorsorge in Anspruch nehmen könnten
Hilfreich wäre es, wenn auch beide Eltern mit einem Kind oder zwei oder mehr Kinder mit beiden Eltern zusammen fahren könnten, dies stellt sich im Alltag häufig als schwierig dar.
Im Sinne eines inklusiven Gesundheitssystems sollten alle Mutter/Vater/Kind Einrichtungen barrierefrei sein, um Familien mit einem behinderten Kind nicht zu benachteiligen.
Wie sind Ihre Erfahrungen?
Schreiben Sie gerne in die Kommentare und teilen Sie den Aufruf des @buendnis_kjg um seiner Partner für eine Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen und somit einer enkeltauglichen Gesundheitspolitik unter dem Hashtag #WünscheWerdenWahr
Die Social Media-Präsenzen des Bündnisses KJG findet ihr hier:
Aufklärung über Urlaub, Kur und Reha für pflegende Angehörige
https://www.pflege.de/pflegende-angehoerige/urlaub-kuren
Mutter-Vater-Eltern-Kur mit behindertem Kind
https://www.pflegewegweiser-nrw.de/kuren-fuer-eltern
Tipps zur Antragstellung einer solchen Kur
https://www.kur.org/mutter-kind-kur/haeufige-fragen-tipps