16. Dezember 2024

Adventskalender-Aktion des Bündnisses KJG: Eine Umwelt, in der mein Kind gesund aufwachsen kann.

„What about children dying? – Do we give a damn?“  

1995 erhielt Michael Jackson für seinen #EarthSong einen Award.  

Der ging echt unter die Haut.

Doch wenn man sich anschaut, wie wir seither weiterhin mit unserer Erde umgehen, könnte man meinen, wir hätten noch eine zweite davon im Keller. 

⚠️ Praktisch jedes Kind auf der Erde ist heutzutage mindestens einer Form von klima- und umweltbedingten Gefahren, Schocks und Belastungen wie #Hitzewellen, #Überschwemmungen oder #Luftverschmutzung ausgesetzt (1).

Katastrophal, denn #Kinder sind, bezogen auf #Umweltkrisen, besonders vulnerabel und

➡️ trocknen schneller aus und haben ein viel höheres Risiko für #Sonnenstich und #Hitzschlag. 

➡️ entwickeln viel rascher eine #Mangelernährung, was sie anfälliger für #Infektionskrankheiten macht, die sich bei hohen Temperaturen verbreiten (Malaria, Dengue-Fieber). 

➡️ durchlaufen sensible körperliche und kognitive #Entwicklungsphasen mit prägendem Einfluss auf die weitere Lebenszeit. 

➡️ verfügen über weniger adäquate psychische Mechanismen und Erfahrungen für angemessene Reaktionen auf krisenhafte Situationen. 

➡️ sind gefährdeter, bereits im Mutterleib Komplikationen zu erleiden, zu früh oder tot geboren zu werden.

⚠️ Darüber hinaus führt Hitze zu #Schulschließungen, schlechter #Schlafqualität und #Konzentrationsschwierigkeiten, was Auswirkungen auf die #Bildung von Kindern und Jugendlichen hat.

Schlussendlich sind es unsere Kinder, die aufgrund ihrer Lebenserwartung zunehmend unter den Folgen des Klimawandels leiden werden und unsere Verfehlungen und Ignoranz „ausbaden“ müssen.

Deshalb sollten wir uns gemeinsam, allen voran die Menschen, die in Heilberufen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, für #Klimaschutz einsetzen und unsere bereits 2023 formulierten Forderungen und Vorschläge in den Bereichen gesunde #Umwelt, #Hitzeschutz, #Mobilität, gesunde #Ernährung und angemessene medizinische und psychologische Versorgung von Kindern und Jugendlichen bezüglich klimarelevanter Themen umsetzen (2).

Helft bitte alle mit und teilt diesen Aufruf aller Partner des @Bündnis Kinder und Jugendgesundheit e.V. unter dem Hashtag #WünscheWerdenWahr.

Die Social Media-Präsenzen des Bündnisses KJG findet ihr hier:

Quellen:

(1) https://www.unicef.de/informieren/einsatz-fuer-kinderrechte/klimawandelundkinderrechte 

2) Ein Positionspapier der AG Pädiatrie bei KLUG „Kinder vor den Folgen der Klimakrise schützen“ wurde von vielen Verbänden und Einzelpersonen unterzeichnet und im November 2023 dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach überreicht:
https://www.klimawandel-gesundheit.de/wp-content/uploads/2023/11/Positionspapier-Kinder-vor-den-Folgen-der-Klimakrise-schuetzen.pdf

Weitere Infos:

Laut einer neuen UNICEF-Analyse erlebt  jedes fünfte Kind – das sind 466 Millionen Kinder weltweit, jedes Jahr doppelt so viele Hitzetage wie noch ihre Großeltern.
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/extreme-hitze/359220 

Flutkatastrophen sind mittlerweile eine der häufigsten Naturkatastrophen weltweit und gefährden jährlich rund 570 Millionen Kinder.  
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/ueberschwemmungen-und-hochwasser-fragen-antworten/354576 

Zurück zum Adventskalender